Verordnungen
Sauerstoff Verordnungen
Schlafbezogene Atemstörungen - Verordnungen
Beatmung Verordnungen
BiLevel - Verordnungen
Sekretmobilisation Verordnungen
Masken Verordnungen
Telemedizin Verordnungen
vivisol Heimbehandlungsgerät Verordnungsformular Astral150
Verordnungsformular-Astral150.pdf
Version 1.1 Approvato- Dokumententyp
- Einfaches Dokument
- Erweiterung
- Größe
- 80 KB
- Geändert
- 14.10.25 12:36 von Elaria Farag
- Erstellt
- 02.10.25 07:07 von Elaria Farag
- Ablaufdatum
- Niemals verfallen lassen
- Rezensionsdatum
- Niemals rezensieren
- Standort
- Astral 150
- Beschreibung
-
auf dem bereitgestellten Dokument handelt es sich um das Verordnungsformular Astral 150 von VIVISOL Heimbehandlungsgeräte Ges.m.b.H., das auch zur Vorlage bei der zuständigen Krankenkasse dient.
Das Dokument ist in deutscher Sprache gehalten und umfasst drei Seiten.
Seite 1: Verordnung und Zubehör
Die erste Seite ist für die Patientendaten (Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Versicherungsnummer, Adresse), Verordner-Angaben, die Krankenkasse und die Art der Verordnung (Erstverordnung, Umverordnung, Einstellungsänderungen) vorgesehen. Es bestätigt, dass die Indikationsdiagnose und Befunde nach Kriterien der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie erstellt wurden.
Es wird das Therapiegerät Astral 150 zur Bewilligung angefragt.
Zusätzlich können Zubehör wie Schlauchsystem, Befeuchterkammer, Tracheostomiekanüle, Pulsoximeter und weitere Geräte angefordert werden.
Es gibt Felder für die Angabe von zusätzlichem
Sauerstoff und Pulsoximeter Alarmgrenzwerten.
Die Seite enthält die Kontaktdaten von VIVISOL in
1230 Wien , die Servicezeiten und Platz für
Datum/Ort sowie Unterschrift und Stempel/Verordner.
Seite 2 & 3: Geräteeinstellungen
Die Seiten 2 und 3 sind Folgeblätter für die Geräteeinstellungen für Programm 1 bzw. Programm 2. Sie dienen der Spezifizierung der Beatmungsparameter und Alarmeinstellungen für den Astral 150. Details umfassen die Auswahl zwischen Erwachsene/Kinder, Einschlauchsystem/Doppelschlauchsystem und Triggertyp (Druck/Flow).
Es können verschiedene Atemmuster ausgewählt werden, darunter (A)PCV, PSV, CPAP und iVAPS.
Tabellen bieten Felder für detaillierte Einstellwerte wie:
Atemfrequenz (Atemfrequenz /min.)
PEEP (hPa), Pinsp. (hPa)
Vt (ml), Ti (s)
Alarme für hohe/tiefe Volumina und Frequenzen (z.B. Vu hoch, AF tief).
Es gibt Bereiche für Apnoe-Einstellungen , Seufzereinstellungen und Alarmeinstellungen.
Die Kontaktdaten von VIVISOL finden sich ebenfalls auf diesen Seiten.
Das Formular ist ein detailliertes medizinisches Dokument zur Verschreibung und Einstellung eines Beatmungsgeräts, wahrscheinlich für die Heimtherapie, herausgegeben von VIVISOL.
2025-08-19T09:14:20Z
2025-08-19T09:14:20Z
2025-08-19T09:14:20Z
de-DE
2025-08-19T09:14:20Z
application/pdf
application/pdf; version=1.4
2025-08-19T09:14:20Z
-
Version 1.1Von Elaria Farag, am 02.10.25 07:31Kein Änderungsprotokoll
-
Version 1.0Von Elaria Farag, am 02.10.25 07:07Kein Änderungsprotokoll